Einloggen

   
Deprecated: Required parameter $standort follows optional parameter $marker1_title in /mnt/web109/b1/72/5725772/htdocs/j35/administrator/components/com_einsatzkomponente/helpers/einsatzkomponente.php on line 412 Deprecated: Required parameter $standort follows optional parameter $marker1_title in /mnt/web109/b1/72/5725772/htdocs/j35/administrator/components/com_einsatzkomponente/helpers/einsatzkomponente.php on line 574
 

eiko_list_icon Feuer2 - unklare Rauchentwicklung Hallenbad / Personen vermisst


Alarmübung
Zugriffe 2554
Einsatzort Details

Aerzen, Hallenbad
Datum 05.09.2013
Alarmierungszeit 17:49 Uhr
Einsatzende 20:49 Uhr
Alarmierungsart DME und Sirene
Einsatzleiter OrtsBM Aerzen
Mannschaftsstärke 22
eingesetzte Kräfte

FF Aerzen
    FF Gellersen
      FF Groß Berkel
      FF Reher
        FüGrp Aerzen
          GemBM Aerzen
            1. stv. GemBM Aerzen
              2. stv. GemBM Aerzen
                Fahrzeugaufgebot   TLF 3000  LF 8/6  KdoW
                Alarmübung

                Einsatzbericht

                Am späten Nachmittag des 5. September heulten in Groß Berkel wieder einmal die Sirenen, auf den Meldeempfängern wurden die Kameradinnen und Kameraden mit dem Hinweis "Feuer2 - unklare Rauchentwicklung im Hallenbad Aerzen / Personen vermisst" auf die ernste Lage hingewiesen. Bereits kurze Zeit später rückten die ersten Einsatzfahrzeuge mit Blaulicht und Martinhorn in Richtung Aerzen aus.

                 

                Vor Ort angekommen wurde zum Glück schnell klar, dass es sich um eine groß angelegte Alarmübung der Gemeindefeuerwehr handelte. Angenommen wurde, dass es bei Renovierungsarbeiten im Hallenbad zu einer Rauchentwicklung gekommen war, durch die Handwerker und Bedienstete eingeschlossen waren. Die durch die giftigen Rauchgase gefährdeten Personen mussten nun schnellstmöglich gerettet werden.

                 

                Daher lag auch die Hauptaufgabe für die eingesetzten Kräfte bei der Menschenrettung! Nach und nach rückten immer mehr Atemschutzgeräteträger durch alle möglichen Zugänge in das Untergeschoss des Hallenbades vor und suchten sämtliche Räume nach den vermissten Personen ab. Einer nach dem anderen konnte somit von den Einsatzkräften gerettet und in Sicherheit gebracht werden.

                 

                Die Ortsfeuerwehr Groß Berkel hatte hierbei einen eigenen Einsatzabschnitt zugeteilt bekommen, in dem neben der Menschenrettung auch noch die Brandbekämpfung vorgenommen wurde.

                 

                Nachdem alle vermissten Personen ins Freie gebracht waren meldete der Einsatzleiter "Alle Personen gerettet, Übung beendet". Gemeindebrandmeister Senke und Gemeindeausbildungsleiter Pape zeigten sich zufrieden mit dem Ergebnis der Übung, bei der ein besonderes Augenmerk auf die neu strukturierte Atemschutzüberwachung der Gemeindefeuerwehr gelegt wurde.

                 

                Drei Stunden nach der Alarmierung konnte sich die Ortswehr Groß Berkel dann wieder einsatzbereit bei der Leitstelle melden.

                 

                 

                 

                 

                 

                 

                 
                 
                   
                Copyright © 2025 Freiwillige Feuerwehr Groß Berkel. Alle Rechte vorbehalten.
                Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.