Brandeinsatz - möglicher Reifenbrand am LKW
Brandeinsatz
Zugriffe 4085

Einsatzbericht
Am Dienstag, dem 03.06.2014, wurde gegen 19:30 Uhr von einem aufmerksamen Mitbürger in der Hamelner Straße in Groß Berkel ein LKW bemerkt, der in einer Bushaltestelle stand und von dessen hinteren linken Rad des Sattelaufliegers eine starke Rauchentwicklung ausging.
Da sich nach einer Veranstaltung noch einige Feuerwehrkameraden der Ortswehr Groß Berkel am Feuerwehrhaus befanden, konnte der Autofahrer seine Beobachtung dort gleich persönlich mitteilen. Sofort machten sich die Einsatzkräfte auf den Weg zur vermeintlichen Einsatzstelle. So kam dann auch die Meldung über Funk diesmal anders herum: Die Ortswehr gab der Leitstelle die erste Meldung.
Vor Ort konnte dann mit Hilfe der Wärmebildkamera schnell festgestellt werden, dass vermutlich aufgrund einer fest sitzenden Bremse sowohl Bremstrommel als auch Felge an der hinteren linken Aufliegerachse schon eine Temperatur von etwa 500 Grad erreicht hatten. Doch noch bevor Teile des Aufliegers oder die Reifen tatsächlich zu brennen beginnen konnten, wurde der gesamte Bereich um Bremse und Felge mit viel Wasser gekühlt.
Nachdem dann die Temperatur auf ein normales Maß gesenkt werden konnte, verließen die Groß Berkeler Kameraden nach etwa einer Stunde dann wieder die Einsatzstelle.