Einloggen

   
Deprecated: Required parameter $standort follows optional parameter $marker1_title in /mnt/web109/b1/72/5725772/htdocs/j35/administrator/components/com_einsatzkomponente/helpers/einsatzkomponente.php on line 412 Deprecated: Required parameter $standort follows optional parameter $marker1_title in /mnt/web109/b1/72/5725772/htdocs/j35/administrator/components/com_einsatzkomponente/helpers/einsatzkomponente.php on line 574
 

eiko_list_icon Feuer1 - Kellerbrand


Brandeinsatz
Zugriffe 4076
Einsatzort Details

Egge, Flakenholz
Datum 20.05.2014
Alarmierungszeit 06:50 Uhr
Einsatzende 08:30 Uhr
Alarmierungsart Digitaler Meldeempfänger
Einsatzleiter OrtsBM Egge
Mannschaftsstärke 13
eingesetzte Kräfte

FF Dehmkerbrock
    FF Egge
      FF Groß Berkel
      FF Grupenhagen
        FF Multhöpen
          1. stv. GemBM Aerzen
            2. stv. GemBM Aerzen
              Rettungsdienst
                POL
                  Fahrzeugaufgebot   TLF 3000  LF 8/6  FwA-S
                  Brandeinsatz

                  Einsatzbericht

                  Nur wenige Stunden nach dem letzten Einsatz ist die Ortswehr Groß Berkel erneut zu einem Brandeinsatz alarmiert worden. Am Dienstag, dem 20. Mai, ging um 06:50 Uhr die Meldung "Feuer1 - Kellerbrand, Flakenholz" über die Funkmeldeempfänger ein.

                   

                  Schon kurz nach der Alarmierung machten sich die ersten Kräfte auf den relativ langen Weg zur Einsatzstelle. Zwischenzeitlich kam über Funk auch schon die erste Lageabschätzung durch die Feuerwehr Egge: Keller verraucht im Fachwerkhaus, vermutlich Waschmaschine und Trockner, ein Trupp unter Atemschutz eingesetzt.

                   

                  Sofort rüstete sich auch von den Groß Berkeler Einsatzkräften ein Trupp noch während der Anfahrt mit Atemschutz aus, sodass dieser gleich nach Erreichen der Einsatzstelle die Egger Kameraden unter anderem mit der Wärmebildkamera unterstützen konnte. Die weiteren Einsatzkräfte der noch weiterhin anrückenden Wehren bauten eine Wasserversorgung auf, um notfalls sofort bei einer Brandausbreitung eingreifen zu können.

                   

                  Nachdem dann noch glimmender Brandschutt aus dem Gebäude gebracht und dort abgelöscht wurde, konnten mittels Drucklüfter der Keller und angrenzende Räume vom Rauch befreit werden.

                   

                  Eine Kontrolle mit der Wärmebildkamera ergab, dass offensichtlich keine weitere Brandgefahr mehr bestand, sodass die Ortswehr Groß Berkel dann wieder in den Standort eingerückt ist und gegen 08:30 Uhr die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt war.

                   
                     
                  Copyright © 2025 Freiwillige Feuerwehr Groß Berkel. Alle Rechte vorbehalten.
                  Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.