Einloggen

   
Deprecated: Required parameter $standort follows optional parameter $marker1_title in /mnt/web109/b1/72/5725772/htdocs/j35/administrator/components/com_einsatzkomponente/helpers/einsatzkomponente.php on line 412 Deprecated: Required parameter $standort follows optional parameter $marker1_title in /mnt/web109/b1/72/5725772/htdocs/j35/administrator/components/com_einsatzkomponente/helpers/einsatzkomponente.php on line 574
 

eiko_list_icon Brennt Scheune neben Kreisstraße Aerzen - Gellersen


Brandeinsatz
Zugriffe 3126
Einsatzort Details

Gellersen
Datum 13.11.2013
Alarmierungszeit 22:24 Uhr
Einsatzende 00:00 Uhr
Alarmierungsart Funk
Einsatzleiter OrtsBM Gellersen
Mannschaftsstärke 21
eingesetzte Kräfte

FTZ
    FF Aerzen
      FF Gellersen
        FF Groß Berkel
        FF Reher
          FF Reinerbeck
            FüGrp Aerzen
              2. stv. GemBM Aerzen
                KBM
                  Kreismedienbetreuer
                    Presse
                      Rettungsdienst
                        POL
                          Bauhof Aerzen
                            FF Amelgatzen
                              FF Bad Pyrmont
                                Fahrzeugaufgebot   LF 8/6  MTW  KdoW  FwA-S
                                Brandeinsatz

                                Einsatzbericht

                                Noch während die Aufräumarbeiten nach dem Zimmerbrand in Herkendorf liefen, löste die Leitstelle Alarm für die Ortswehren Gellersen, Reher und Reinerbeck aus. Gemeldet wurde ein Scheunenbrand an der Kreisstraße zwischen Aerzen und Gellersen. Und da die in Herkendorf eingesetzten Kameraden doch eine längere Anfahrt hatten wurden auch die Ortsfeuerwehren Amelgatzen und Bad Pyrmont gleich mit alarmiert.

                                 

                                Als dann die ersten Kräfte an der Einsatzstelle eintrafen, konnte schnell festgestellt werden, dass es sich zum Glück nicht um eine brennende Scheune sondern um einen Geräteschuppen handelte. Da dieser jedoch schon im Vollbrand stand, konnte er nur noch eingerissen und die Überreste abgelöscht werden.

                                 

                                Noch auf der Anfahrt aus Bad Pyrmont und Herkendorf befindliche Fahrzeuge konnten dann auch die Einsatzfahrt abbrechen. Nachdem die Groß Berkeler Fahrzeuge teilweise noch einmal nach Herkendorf fuhren, um die dort zurückgelassenen Gerätschaften wieder aufzunehmen, konnten alle Kameraden nach Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft gegen Mitternacht das Feuerwehrhaus verlassen und sich auf den Heimweg machen.

                                 

                                Zusätzlich zu den oben aufgeführten Presseberichten gibt es hier einen weiteren Bericht der Weserbergland-Nachrichten:

                                Erneut brennt eine Scheune im Weserbergland

                                Polizei bestätigt weitere Annahme von Brandstiftung im Raum Aerzen

                                 

                                Foto: Kreismedienbetreuer Jörg Grabandt

                                 

                                sonstige Informationen

                                Einsatzbilder

                                 
                                 
                                   
                                Copyright © 2025 Freiwillige Feuerwehr Groß Berkel. Alle Rechte vorbehalten.
                                Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.