Feuer1 - Zimmerbrand
Brandeinsatz
Zugriffe 3250
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() |

Einsatzbericht
Knapp zwei Stunden nach dem letzten Einsatz wurde die Ortsfeuerwehr Groß Berkel um 20:54 Uhr erneut von der Kooperativen Regionalleitstelle alarmiert. Diesmal riefen die Sirenen und Funkmeldeempfänger mit dem Stichwort "Feuer1 - Zimmerbrand" die Einsatzkräfte nach Herkendorf.
Der erste Gedanke einiger Kameraden, dass es sich wieder um ein durch Brandstiftung entstandenes Feuer handele, wurde jedoch schnell verworfen. In dem Wohnhaus war ein Fernseher aufgrund eines technischen Defekts implodiert und hatte so schnell das gesamte Zimmer in Brand gesetzt.
Unter anderem aufgrund der starken Verqualmung und der daher benötigten Atemschutzgeräteträger wurden nach den zunächst alarmierten Ortswehren Herkendorf und Dehmkerbrock vom Einsatzleiter weitere Kräfte aus den Orten Aerzen, Groß Berkel, Dehmke und Grupenhaben angefordert. Auch der Gerätewagen Atemschutz von der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Kirchohsen wurde alarmiert, damit ausreichend Atemschutzgeräte und Atemluftflaschen zur Verfügung standen.
Während einige Groß Berkeler mit Atemschutzgeräten ausgerüstete Kameraden bei der Brandbekämpfung unterstützten haben weitere Kräfte die Einsatzstelle ausgeleuchtet. Zudem wurde eine Verkehrssicherung durchgeführt und die Herkendorfer Straße während des Einsatzes voll gesperrt.
Nachdem der Brand gelöscht und das Gebäude durch einen Hochdrucklüfter rauchfrei war, sollten mit den Aufräumarbeiten begonnen werden. Dies musste dann jedoch schneller als geplant erfolgen: Über die KRL wurde einen Scheunenbrand an der Kreisstraße zwischen Aerzen und Gellersen gemeldet. Schnellstens wurden die nötigsten Gerätschaften in den Fahrzeugen verstaut und die Einsatzkräfte machten sich auf den Weg zum nächsten Einsatz.
sonstige Informationen
Einsatzbilder
Quelle oder weiterführende Informationen
Presselink Presselink |