Einloggen

   
Deprecated: Required parameter $standort follows optional parameter $marker1_title in /mnt/web109/b1/72/5725772/htdocs/j35/administrator/components/com_einsatzkomponente/helpers/einsatzkomponente.php on line 412 Deprecated: Required parameter $standort follows optional parameter $marker1_title in /mnt/web109/b1/72/5725772/htdocs/j35/administrator/components/com_einsatzkomponente/helpers/einsatzkomponente.php on line 574
 

eiko_list_icon THilfe1 - Straße überschwemmt


Unwettereinsatz
Zugriffe 2833
Einsatzort Details

Grießem, Lipper Straße
Datum 24.07.2013
Alarmierungszeit 18:04 Uhr
Einsatzende 22:34 Uhr
Alarmierungsart DME und Sirene
Einsatzleiter OrtsBM Grießem
Mannschaftsstärke 17
eingesetzte Kräfte

FF Aerzen
    FF Gellersen
      FF Grießem
        FF Groß Berkel
        FF Reher
          GemBM Aerzen
            2. stv. GemBM Aerzen
              POL
                WF AM
                  Bauhof Aerzen
                    Untere Wasserbehörde
                      Fahrzeugaufgebot   TLF 3000  LF 8/6  MTW  KdoW  FwA-S  FwA-Öl
                      Unwettereinsatz

                      Einsatzbericht

                      Am Nachmittag des 24. Juli überfluteten nach einem Gewitter mit heftigen Regenfällen Schlamm- und Wassermassen die B 1 in Grießem. Da das Wasser teilweise kniehoch stand wurde zur Unterstützung der in Grießem eingesetzten Kameraden am frühen Abend auch die Ortsfeuerwehr Groß Berkel mit dem Stichwort "THilfe1 - Straße überschwemmt" alarmiert.

                       

                      Aufgrund der enormen Wassermassen blieben leider auch die Keller der umstehenden Häuser nicht verschont und liefen voll, sodass neben dem Reinigen der Straße auch noch mehrere Keller ausgepumpt werden mussten.

                       

                      Da in einigen Kellern Heizöl ausgetreten war, wurde die Untere Wasserbehörde des Landkreises informiert. Zusammen mit einem Chemiker der Fa. Tönsmeier hat die Mitarbeiterin des Landkreises sich ein Bild von der Situation machen können und dann entschieden, dass das Öl-Wasser-Gemisch mit einem Saugwagen aufgenommen werden und der fachgerechten Entsorgung zugeführt werden müsse.

                       

                      Nach etwa viereinhalb Stunden konnten dann die Kräfte der Ortsfeuerwehr Groß Berkel ihren Einsatz beenden.

                       

                      Foto: Feuerwehr

                       

                      sonstige Informationen

                      Einsatzbilder

                       
                       
                         
                      Copyright © 2025 Freiwillige Feuerwehr Groß Berkel. Alle Rechte vorbehalten.
                      Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.