Einloggen

   
Deprecated: Required parameter $standort follows optional parameter $marker1_title in /mnt/web109/b1/72/5725772/htdocs/j35/administrator/components/com_einsatzkomponente/helpers/einsatzkomponente.php on line 412 Deprecated: Required parameter $standort follows optional parameter $marker1_title in /mnt/web109/b1/72/5725772/htdocs/j35/administrator/components/com_einsatzkomponente/helpers/einsatzkomponente.php on line 574
 

eiko_list_icon Feuer1 - Unklare Feuermeldung im Wald


Brandeinsatz
Zugriffe 2982
Einsatzort Details

Grupenhagen, Grupenhäger Bruch
Datum 31.08.2012
Alarmierungszeit 14:45 Uhr
Einsatzende 16:15 Uhr
Alarmierungsart DME und Sirene
Einsatzleiter OrtsBM Grupenhagen
Mannschaftsstärke 21
eingesetzte Kräfte

FF Egge
    FF Groß Berkel
    FF Grupenhagen
      FF Herkendorf
        FF Multhöpen
          GemBM Aerzen
            1. stv. GemBM Aerzen
              2. stv. GemBM Aerzen
                POL
                  Fahrzeugaufgebot   TLF 3000  LF 8/6  KdoW  FwA-S
                  Brandeinsatz

                  Einsatzbericht

                  Am Freitagnachmittag wurde die Ortswehr Groß Berkel zu einer unklaren Feuermeldung im Wald oberhalb des Grupenhäger Bruchs alarmiert.

                   

                  Schon beim Eintreffen am Einsatzort war zu erkennen, dass es sich hier glücklicherweise noch um einen Entstehungsbrand handeln musste. So hat dann der Einsatzleiter vor Ort die Fahrzeuge so aufgeteilt, dass das geländegängige TLF von unten in den Wald bis direkt an den Brandort gefahren ist. Das LF 8/6 wurde so eingesetzt, dass es auf einem Waldweg bis oberhalb der Einsatzstelle gefahren ist. Von dort wurde dann in einer Schneise eine Schlauchleitung in Richtung Brandherd gelegt, sodass auch aus dieser Richtung gegebenenfalls das Feuer hätte bekämpft werden können.

                   

                  Außerdem war dadurch sichergestellt, dass bei einer eventuellen Ausbreitung über weitere "anliefernde" Tanklöschfahrzeuge eine direkte Wasserversorgung bis in den Wald hinein zur Verfügung stände.

                   

                  Während die anderen Ortswehren eine weitere Wasserversorgung aus dem Ort aufbauten, wurde u. a. durch das TLF Groß Berkel der Entstehungsbrand gelöscht. Eine weitere Brandbekämpfung und eventuell notwendige Alarmierungen weiterer Feuerwehren war glücklicherweise nicht mehr erforderlich.

                   

                  So konnte auch relativ schnell "Feuer aus" gemeldet werden und die Ortsfeuerwehr Groß Berkel konnte sich nach rund 90 Minuten wieder am Standort einsatzbereit melden.

                   
                     
                  Copyright © 2025 Freiwillige Feuerwehr Groß Berkel. Alle Rechte vorbehalten.
                  Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.