Einloggen

   
Deprecated: Required parameter $standort follows optional parameter $marker1_title in /mnt/web109/b1/72/5725772/htdocs/j35/administrator/components/com_einsatzkomponente/helpers/einsatzkomponente.php on line 412 Deprecated: Required parameter $standort follows optional parameter $marker1_title in /mnt/web109/b1/72/5725772/htdocs/j35/administrator/components/com_einsatzkomponente/helpers/einsatzkomponente.php on line 574
 

eiko_list_icon THilfe1 Alarm - Tritt Fungizid aus Spritze aus


Technische Hilfeleistung
Zugriffe 3180
Einsatzort Details

Groß Berkel, Dorfstraße - Ecke Laatzener Straße
Datum 15.06.2012
Alarmierungszeit 18:13 Uhr
Einsatzende 19:15 Uhr
Alarmierungsart Digitaler Meldeempfänger
Einsatzleiter OrtsBM Groß Berkel
Mannschaftsstärke 17
eingesetzte Kräfte

FF Groß Berkel
GemBM Aerzen
    1. stv. GemBM Aerzen
      Rettungsdienst
        POL
          Fahrzeugaufgebot   TLF 3000  LF 8/6  MTW  KdoW  FwA-Öl
          Technische Hilfeleistung

          Einsatzbericht

          Kurz nach dem wöchentlichen Probealarm lösten am Freitagabend erneut die Meldeempfänger der Ortswehr Groß Berkel aus. Die Leitstelle hatte uns zur Dorfstraße - Ecke Laatzener Straße alarmiert, da hier Fungizid aus einer Spritze austreten sollte.

           

          Um Umweltschäden zu vermeiden sind bereits nach kürzester Zeit die ersten Einsatzkräfte ausgerückt und haben sich ein Bild vom Schadenumfang gemacht. In kurzen Abständen sind dann alle weiteren Fahrzeuge der Ortswehr an der Einsatzstelle eingetroffen.

           

          An einer Abflussrinne in der Straße hat ein Traktor mit seiner Spritze aufgesetzt, wodurch sich die Spritze teilweise vom Fahrzeug gelöst hatte. Aufgrund der dadurch entstandenen Schieflage war ein Teil des in der Spritze transportierten Fungizids ausgelaufen.

           

          In Absprache mit der Polizei wurde dann von einem Teil der Kräfte die Dorfstraße gesperrt, so dass der Verkehr die Einsatzkräfte nicht weiter gefährden konnte. Währenddessen haben weitere Kameraden eine Wasserentnahmestelle hergerichtet.

           

          Nachdem ein zwischenzeitlich eingetroffener zweiter Traktor mit seinem Frontlader die Spritze angehoben hatte und diese wieder fest verbaut war, wurde in Abstimmung mit der Unteren Wasserbehörde des Landkreises Hameln-Pyrmont das in die Kanalisation gelaufene Fungizid mit reichlich Wasser verdünnt, sodass keine Gefahr mehr für die Umwelt aufgrund der Konzentration der Substanz bestand.

           

          Der in der Zwischenzeit zum Eigenschutz der Einsatzkräfte eingetroffene Rettungswagen konnte gleich nach Erreichen der Einsatzstelle wieder zur Rettungswache zurückkehren.

           

          Nach gut einer Stunde haben dann auch die übrigen Einsatzkräfte der Polizei und der Ortswehr Groß Berkel die Einsatzstelle verlassen können und sind wieder in den Standorten eingerückt.

           
             
          Copyright © 2025 Freiwillige Feuerwehr Groß Berkel. Alle Rechte vorbehalten.
          Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.