Einloggen

   
Deprecated: Required parameter $standort follows optional parameter $marker1_title in /mnt/web109/b1/72/5725772/htdocs/j35/administrator/components/com_einsatzkomponente/helpers/einsatzkomponente.php on line 412 Deprecated: Required parameter $standort follows optional parameter $marker1_title in /mnt/web109/b1/72/5725772/htdocs/j35/administrator/components/com_einsatzkomponente/helpers/einsatzkomponente.php on line 574
 

eiko_list_icon Großschleife, FEU Scheune


Alarmübung
Zugriffe 2103
Einsatzort Details

Grupenhagen, Kanettsweg
Datum 14.05.2019
Alarmierungszeit 18:17 Uhr
Alarmierungsart DME und Sirene
Einsatzleiter GemBM Aerzen
eingesetzte Kräfte

FF Groß Berkel
FF Aerzen
    FF Dehmke
      FF Dehmkerbrock
        FF Egge
          FF Grupenhagen
            FF Königsförde/Selxen
              FF Multhöpen
                GemBM Aerzen
                  Stellv. Gemeindebrandmeister
                    THW
                      Gemeindepressewart
                        LZ Bösingfeld
                          Fahrzeugaufgebot   TLF 3000  LF 8/6  MTW  KdoW  FwA-S

                          Einsatzbericht

                          Am Dienstag dem 14.05.19 wurde die Kleinschleife der Ortswehr Groß Berkel mit dem Stichwort „FEU Scheune“ um 18.17 Uhr nach Grupenhagen alarmiert. Da laut der Erstmeldung noch mehrere Personen im Gebäude vermisst werden sollten, waren die Kräfte ein wenig angespannt.

                           

                          Nach Ankunft an der Einsatzstelle stellte sich glücklicherweise heraus dass es sich bei diesem Einsatz um eine größere Alarmübung handelte. Die Aufgabe der Groß Berkeler Kräfte bestand nun darin einen 5000 Liter Falt Behälter für einen Pendelverkehr für Tanklöschfahrzeuge aufzubauen und zu betreiben. Da sich dieser noch auf dem nicht mehr Einsatzbereiten LF 16 TS befand, wurde er durch die zwischenzeitlich alarmierte Großschleife mit dem MTW zur Einsatzstelle gebracht. Nachdem dieser aufgebaut und in Betrieb genommen war, bekam der Gruppenführer des LF 8/6 die Meldung dass sich die Atemschutzgeräteträger ausrüsten und zum Einsatzobjekt kommen sollen. Dort wurden sie noch zur Menschenrettung eingesetzt. Nachdem dann schließlich alle Personen gerettet waren  kam von der Einsatzleitung über Funk Übung ende. Somit begaben sich die Atemschutzgeräteträger wieder zurück zu ihrem Fahrzeug und halfen dort beim Rückbau. Als alle Ausrüstungsgegenstände wieder auf den Fahrzeugen verlastet war gab es am Feuerwehrhaus in Grupenhagen noch Getränke und gegrilltes.

                           

                          Nachdem dann im Feuerwehrhaus die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt war konnten alle Kräfte nach ca. 3 Stunden wieder nach Hause zurückkehren.

                           
                             
                          Copyright © 2025 Freiwillige Feuerwehr Groß Berkel. Alle Rechte vorbehalten.
                          Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.