Einloggen

   
Deprecated: Required parameter $standort follows optional parameter $marker1_title in /mnt/web109/b1/72/5725772/htdocs/j35/administrator/components/com_einsatzkomponente/helpers/einsatzkomponente.php on line 412 Deprecated: Required parameter $standort follows optional parameter $marker1_title in /mnt/web109/b1/72/5725772/htdocs/j35/administrator/components/com_einsatzkomponente/helpers/einsatzkomponente.php on line 574
 

eiko_list_icon Kleinschleife, VU eingeklemmt PKW


Technische Hilfeleistung
Zugriffe 2717
Einsatzort Details

K 25, Grupenhagen - Boldenkoven
Datum 05.03.2019
Alarmierungszeit 15:26 Uhr
Alarmierungsart Digitaler Meldeempfänger
Einsatzleiter OrtsBM Grupenhagen
eingesetzte Kräfte

FF Groß Berkel
FF Aerzen
    FF Grupenhagen
      Stellv. Gemeindebrandmeister
        Notarzt
          Rettungsdienst
            RTH Christoph 4
              POL
                Gemeindepressewart
                  Presse
                    Fahrzeugaufgebot   TLF 3000  LF 8/6  MTW  KdoW  FwA-Öl
                    Technische Hilfeleistung

                    Einsatzbericht

                    Am gestrigen Dienstag, dem 05.03.2019, wurde die Ortsfeuerwehr Groß Berkel mit der Meldung "Alarm, VU eingeklemmt PKW gegen Baum" auf die Kreisstraße 25 zwischen Grupenhagen und Boldenkoven alarmiert.

                    Trotz der "ungünstigen" Tageszeit - ein Großteil der Kameradinnen und Kameraden befand sich gegen 15:30 Uhr noch an ihren Arbeitsplätzen oder gerade auf dem Heimweg - konnten innerhalb sehr kurzer Zeit die Fahrzeuge besetzt werden und zur Unfallstelle ausgerücken.

                    An der Einsatzstelle angekommen standen die Groß Berkeler Einsatzkräfte zur Unterstützung der Feuerwehren Aerzen und Grupenhagen zur Verfügung, mussten jedoch nicht mehr eingesetzt werden: Entgegen der ersten Meldung war die Fahrerin zwar mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt, jedoch war sie nicht im PKW eingeklemmt.

                    Nachdem sich Ersthelfer bereits gleich nach dem Unfall um die Frau gekümmert hatten, wurde sie nun von Rettungsdienst und Notarzt versorgt. Unterstützt wurden diese dabei auch durch Feuerwehrkräfte.

                    Neben der Unfallstelle landete dann der an der Medizinischen Hochschule Hannover stationierte Rettungshubschrauber "Christoph 4" und brachte die Patientin anschließend in eine Klinik.

                    Da die Groß Berkeler Kräfte bei diesem Einsatz nicht weiter erforderlich waren, rückten die einzelnen Fahrzeuge nach und nach wieder ins Feuerwehrhaus ein. Somit konnten die Kameradinnen und Kameraden nach etwa einer Stunde wieder zu ihren Arbeitsplätzen oder nach Hause zurückkehren.

                     

                    sonstige Informationen

                    Einsatzbilder

                     
                       
                    Copyright © 2025 Freiwillige Feuerwehr Groß Berkel. Alle Rechte vorbehalten.
                    Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.