Großschleife, FEU Fläche groß
Brandeinsatz
Zugriffe 2549
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |

Einsatzbericht
Am Sonntag, dem 01.07.2018, ist die Großschleife der Feuerwehr Groß Berkel mit der Meldung "FEU Fläche groß, brennt Feld / Anhänger auf dem Feld" nach Reinerbeck alarmiert worden. Allen war sofort klar: Jetzt nicht kleckern sonder klotzen - Wasser wird benötigt!
Schon auf der Anfahrt konnten die Groß Berkeler Einsatzkräfte eine große Rauchsäule erkennen, sodass gar nicht überlegt werden musste, wo sich denn die genaue Einsatzstelle befand.
Vor Ort angekommen stellte sich heraus, dass ein teilweise bereits abgeerntetes Getreidefeld in Flammen stand. Nach Polizeischätzungen handelte es sich insgesamt um ca. 20.000 Quadratmeter Fläche! Da der Acker direkt an die Wohnbebauung grenzte wurden neben der eigentlichen Brandbekämpfung durch die zahlreich alarmierten Feuerwehren auch die Gebäude geschützt.
Die Ortswehr Groß Berkel bekämpfte hierbei mit dem geländegängigen Tanklöschfahrzeug - direkt aus dem Unimog heraus - den Brand unmittelbar auf dem Feld. Zudem wurde mit der Wärmebildkamera des LF 8/6 der Mähdrescher auf versteckte Glutnester abgesucht. Diese wurden dann von den Kameraden gleich abgelöscht.
Aufgrund der großen Fläche und der Nähe zu den Gebäuden wurden neben den Feuerwehren aus der Gemeinde Aerzen auch die Feuerwehren Holzhausen und Barntrup mit wasserführenden Fahrzeugen sowie der Tankwagen und ein LKW u. a. mit Schlauchmaterial der Kreisfeuerwehr alarmiert. Diese konnten aber teilweise die Einsatzfahrt abbrechen, da mit den eigenen Mitteln und der Hilfe einiger Landwirte mit Grubbern und Pflügen der Brand recht schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte.
Nachdem dann die einzelnen Brandherde abgelöscht waren konnten die Kräfte nach und nach aus dem Einsatz herausgezogen werden. Nach Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft im Feuerwehrhaus konnten die Groß Berkeler Kameradinnen und Kameraden dann nach ca. zwei Stunden wieder den Heimweg antreten.
Nachfolgend sehen Sie z. T. Fotos während der Brandbekämpfung aus dem Tanklöschfahrzeug. Hierbei ist zu erwähnen, dass eine Einsatzkraft die Löscharbeiten durch die Dachluke durchfüht während die zweite das Fahrzeug fährt. Die dritte Einsatzkraft hat zwischendurch somit "Zeit", um z. B. mit Fotos die Löscharbeiten zu dokumentieren.
sonstige Informationen
Einsatzbilder
Quelle oder weiterführende Informationen
Presselink |