Einloggen

   
Deprecated: Required parameter $standort follows optional parameter $marker1_title in /mnt/web109/b1/72/5725772/htdocs/j35/administrator/components/com_einsatzkomponente/helpers/einsatzkomponente.php on line 412 Deprecated: Required parameter $standort follows optional parameter $marker1_title in /mnt/web109/b1/72/5725772/htdocs/j35/administrator/components/com_einsatzkomponente/helpers/einsatzkomponente.php on line 574
 

eiko_list_icon TH Alarm - auslaufende Betriebsstoffe klein: LKW Unfall


Technische Hilfeleistung
Zugriffe 3196
Einsatzort Details

L 432 Groß Berkel - Königsförde
Datum 04.08.2015
Alarmierungszeit 16:37 Uhr
Einsatzende 01:07 Uhr
Alarmierungsart DME und Sirene
Einsatzleiter OrtsBM Groß Berkel
Mannschaftsstärke 18
eingesetzte Kräfte

FF Groß Berkel
FF Selxen
    GemBM Aerzen
      Rettungsdienst
        POL
          Gemeindepressewart
            Presse
              Bauhof Aerzen
                Straßenmeisterei Hameln
                  Untere Wasserbehörde
                    Fahrzeugaufgebot   LF 8/6  MTW  KdoW  FwA-Öl
                    Technische Hilfeleistung

                    Einsatzbericht

                    Am Dienstag, dem 4. August, wurden die Ortswehren Groß Berkel und Selxen am späteren Nachmittag per Funkmeldeempfänger und Sirene zu einer Technischen Hilfeleistung alarmiert. Aufgrund der ersten Meldung "TH Alarm - auslaufende Betriebsstoffe klein: LKW Unfall" gingen die Einsatzkräfte zunächst von einer kleinen Lage aus, die relativ zügig abzuarbeiten sei. Doch weit gefehlt: Schnell stellte sich heraus, dass dieser Einsatz sich über Stunden hinziehen würde...

                     

                    Ein LKW, der auf der Landesstraße 432 von Groß Berkel in Richtung Königsförde unterwegs war, kam aus noch ungeklärter Ursache kurz hinter dem Ortsausgang von Groß Berkel nach rechts von der Fahrbahn ab. Anscheinend versuchte der Fahrer noch, sein mit Möbeln beladenes Fahrzeug samt Anhänger wieder unter Kontrolle und auf die Straße zurück zu bringen. Doch dieser Versuch schlug fehl und sowohl Zugfahrzeug als auch Anhänger kippten auf die Beifahrerseite. Während der Anhänger dabei auf einem angrenzenden Feld liegen blieb rutschte der LKW quer über die Straße und versperrte diese dadurch komplett.

                     

                    Der Fahrer hatte hierbei noch Glück im Unglück. Er verletzte sich nur leicht und konnte eigenständig aus dem Fahrerhaus klettern. Er wurde vom ebenfalls alarmierten Rettungsdienst vor Ort ambulant versorgt.

                     

                    Sofort nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte begannen diese, mit Wannen und Kanistern auslaufenden Dieselkraftstoff aufzufangen. Außerdem wurde bereits ausgelaufener Diesel mit Bindemittel abgestreut und eine weitere Ausbreitung somit verhindert. Da die Landesstraße voll gesperrt wurde unterstützten weitere Feuerwehrkameraden die Polizei bei der weiträumigen Absperrung der Einsatzstelle.

                     

                    Von der Polizei wurde dann ein Bergungsunternehmen aus Lauenau beauftragt, um LKW und Anhänger aufzurichten und abzuschleppen. Zudem wurde nach Rücksprache mit der Unteren Wasserbehörde des Landkreises ein weiteres Unternehmen mit dem Auskoffern von kontaminiertem Erdreich angefordert.

                     

                    Während das Bergungsunternehmen mit den angerückten Kran- und Bergungsfahrzeugen mit dem Aufrichten des havarierten Lastzug begann konnten gegen 21:00 Uhr die meisten Feuerwehrkräfte die Einsatzstelle verlassen. Lediglich die Absperrposten wurden noch durch die Feuerwehren weiter besetzt.

                     

                    Zur Zeit (22:30 Uhr) dauert die Bergung noch an. Die Landesstraße ist weiterhin gesperrt.

                     

                    Update 01:15 Uhr: Mittlerweile ist die Bergung abgeschlossen und die letzten Einsatzkräfte konnten nach rund achteinhalb Stunden die Absperrposten verlassen und ihren Einsatz beenden.

                     

                    Fotos 1 - 9: Gemeindepressewart

                    Fotos 10 - 13: FF Groß Berkel

                     

                    sonstige Informationen

                    Einsatzbilder

                     
                       
                    Copyright © 2025 Freiwillige Feuerwehr Groß Berkel. Alle Rechte vorbehalten.
                    Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.