> Bilder und Pressebericht folgen in Kürze " />

Einloggen

   
Deprecated: Required parameter $standort follows optional parameter $marker1_title in /mnt/web109/b1/72/5725772/htdocs/j35/administrator/components/com_einsatzkomponente/helpers/einsatzkomponente.php on line 412 Deprecated: Required parameter $standort follows optional parameter $marker1_title in /mnt/web109/b1/72/5725772/htdocs/j35/administrator/components/com_einsatzkomponente/helpers/einsatzkomponente.php on line 574
 

eiko_list_icon Feuer1 - Heckenbrand


Brandeinsatz
Zugriffe 3532
Einsatzort Details

Groß Berkel, Am Sportplatz
Datum 18.04.2014
Alarmierungszeit 14:37 Uhr
Einsatzende 16:07 Uhr
Alarmierungsart DME und Sirene
Einsatzleiter OrtsBM Groß Berkel
Mannschaftsstärke 23
eingesetzte Kräfte

FF Groß Berkel
Presse
    POL
      Fahrzeugaufgebot   TLF 3000  LF 8/6  KdoW  FwA-S
      Brandeinsatz

      Einsatzbericht

      Am Nachmittag des 18. April (Karfreitag) wurde die Ortswehr Groß Berkel mit dem Einsatzstichwort "Feuer1 - Heckenbrand" zu einem Brandeinsatz alarmiert.

       

      Gingen zunächst die anrückenden Kameraden von einem kleinen Entstehungsbrand aus, so wurden sie doch schon auf der Anfahrt zur Einsatzstelle von einer für einen Heckenbrand eher unüblichen deutlich sichtbaren dunklen Rauchsäule überrascht. Bereits wenige Augenblicke später konnten dann auch die ersten Einsatzkräfte den Grund dafür erkennen: In unmittelbarer Nähe der brennenden Lebensbäume befand sich eine kleine Gartenhütte bzw. ein Geräteschuppen, auf den das Feuer bereits übergegriffen hatte.

       

      Unter anderem aufgrund der aufgebrachten Dachpappe und einiger Gerätschaften in der Hütte entstand eine starke Rauchentwicklung, sodass die eingesetzten Kameraden, die vom Grundstück aus das Feuer bekämpften, Atemschutzgeräte tragen mussten. Ein weiterer Trupp löschte den Brand von der Straße aus, sodass dieser aufgrund des Windes nicht im Rauch stand.

       

      Nach relativ kurzer Zeit war dann auch das Feuer unter Kontrolle. Jedoch konnten die letzten Glutnester zunächst nur schlecht erreicht werden. Um der zwischenzeitlich eingetroffenen Polizei die Ermittlungen nicht zu erschweren wurden Dach und Hütte nicht eingerissen. Dies hätte zwar den Einsatz etwas verkürzt, jedoch konnten auch so die Glutnester nach und nach abgelöscht werden.

       

      Nachdem das Feuer endgültig und vollständig gelöscht war sind die Einsatzkräfte nach ca. eineinhalb Stunden wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt und haben dort die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt.

       

      >> Bilder und Pressebericht folgen in Kürze <

       
         
      Copyright © 2025 Freiwillige Feuerwehr Groß Berkel. Alle Rechte vorbehalten.
      Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.