Feuer1 - Heckenbrand
Brandeinsatz
Zugriffe 3532
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() |

Einsatzbericht
Am Nachmittag des 18. April (Karfreitag) wurde die Ortswehr Groß Berkel mit dem Einsatzstichwort "Feuer1 - Heckenbrand" zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Gingen zunächst die anrückenden Kameraden von einem kleinen Entstehungsbrand aus, so wurden sie doch schon auf der Anfahrt zur Einsatzstelle von einer für einen Heckenbrand eher unüblichen deutlich sichtbaren dunklen Rauchsäule überrascht. Bereits wenige Augenblicke später konnten dann auch die ersten Einsatzkräfte den Grund dafür erkennen: In unmittelbarer Nähe der brennenden Lebensbäume befand sich eine kleine Gartenhütte bzw. ein Geräteschuppen, auf den das Feuer bereits übergegriffen hatte.
Unter anderem aufgrund der aufgebrachten Dachpappe und einiger Gerätschaften in der Hütte entstand eine starke Rauchentwicklung, sodass die eingesetzten Kameraden, die vom Grundstück aus das Feuer bekämpften, Atemschutzgeräte tragen mussten. Ein weiterer Trupp löschte den Brand von der Straße aus, sodass dieser aufgrund des Windes nicht im Rauch stand.
Nach relativ kurzer Zeit war dann auch das Feuer unter Kontrolle. Jedoch konnten die letzten Glutnester zunächst nur schlecht erreicht werden. Um der zwischenzeitlich eingetroffenen Polizei die Ermittlungen nicht zu erschweren wurden Dach und Hütte nicht eingerissen. Dies hätte zwar den Einsatz etwas verkürzt, jedoch konnten auch so die Glutnester nach und nach abgelöscht werden.
Nachdem das Feuer endgültig und vollständig gelöscht war sind die Einsatzkräfte nach ca. eineinhalb Stunden wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt und haben dort die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt.
>> Bilder und Pressebericht folgen in Kürze <