THilfeVU - eingeklemmte Person, 2 eingeklemmt
Technische Hilfeleistung
Zugriffe 3162
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() |

Einsatzbericht
Um ca. 19:00 war es am Mittwochabend auf der L 432 kurz hinter dem Ortsausgang Königsförde in Richtung Groß Berkel zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Nachdem zunächst die Feuerwehren Aerzen und Königsförde sowie Notarzt und Rettungsdienst zur Unfallstelle alarmiert wurden, ist etwa eine halbe Stunde später auch die Ortsfeuerwehr Groß Berkel noch zu diesem Einsatz hinzugerufen worden.
Ein PKW ist mit zwei Insassen auf der Fahrt Richtung Groß Berkel frontal gegen einen Baum geprallt. Dabei wurden sowohl der Fahrer als auch sein Beifahrer eingeklemmt. Die Rettung des Beifahrers konnte noch relativ zügig durch die Feuerwehr Aerzen mit Hilfe von Rettungsschere und -spreizer erfolgen. Die Befreiung des Fahrers gestaltete sich jedoch deutlich schwieriger. Während sich das Rettungsteam intensivmedizinisch um den Fahrer kümmerte wurde zur Unterstützung der Aerzener Kameraden von der Feuerwehr Hameln noch ein weiterer Rettungssatz angefordert. Zudem wurde der Rettungshubschrauber "Christoph Niedersachsen" vom Flughafen Hannover alarmiert.
Zur Ausleuchtung des Landeplatzes auf einem Acker neben der Landesstraße kam nun die Feuerwehr Groß Berkel zum Einsatz. Außerdem bereiteten die Kameraden zur Sicherung einen dreiteiligen Löschangriff mit Wasser, Schaum und Pulverlöscher vor.
Nachdem der Rettungshubschrauber gelandet und der Fahrer aus dem Fahrzeugwrack befreit war, unterstützten die Groß Berkeler Kameraden noch die Rettungskräfte beim Tragen des Verletzten zum Hubschrauber.
Nach insgesamt etwa zweieinhalb Stunden konnten dann die Einsatzkräfte den Unfallort wieder verlassen.
sonstige Informationen
Einsatzbilder
Quelle oder weiterführende Informationen
Presselink Presselink Presselink |