Einloggen

   
Deprecated: Required parameter $standort follows optional parameter $marker1_title in /mnt/web109/b1/72/5725772/htdocs/j35/administrator/components/com_einsatzkomponente/helpers/einsatzkomponente.php on line 412 Deprecated: Required parameter $standort follows optional parameter $marker1_title in /mnt/web109/b1/72/5725772/htdocs/j35/administrator/components/com_einsatzkomponente/helpers/einsatzkomponente.php on line 574
 

eiko_list_icon THilfe0 Einsatz - Wasserschaden in Wohnung, verschlossene Tür


Technische Hilfeleistung
Zugriffe 2787
Einsatzort Details

Groß Berkel, An der Breite
Datum 03.05.2012
Alarmierungszeit 02:20 Uhr
Einsatzende 03:20 Uhr
Alarmierungsart Digitaler Meldeempfänger
Einsatzleiter OrtsBM Groß Berkel
Mannschaftsstärke 11
eingesetzte Kräfte

FF Groß Berkel
POL
    Fahrzeugaufgebot   LF 8/6  MTW  KdoW
    Technische Hilfeleistung

    Einsatzbericht

    Am 3. Mai wurden die Kameraden der Feuerwehr Groß Berkel früh morgens um 02:20 Uhr durch die KRL Weserbergland geweckt. Das Einsatzstichwort auf den Meldeempfängern lautete "THilfe0 Einsatz - Wasserschaden in Wohnung, verschlossene Tür".

     

    Was zunächst als Türöffnung erschien entpuppte sich dann vor Ort jedoch als größerer Schaden: Während der Ortsbrandmeister und sein Stellvertreter nach der Türöffnung die Wohnung nach dem ursächlichen Schaden absuchten, stellten sie fest, dass die Schlauchverbindung vom Eckventil zur Spültischarmatur in der Küche undicht geworden war und dadurch reichlich Wasser unkontrolliert in die Wohnung fließen konnte. Durch Abstellen des Ventils konnte so schnell weiterer Schaden verhindert werden.

     

    Doch mittlerweile hatte sich das Wasser schon einen Weg in die darunter liegende Wohnung gesucht. Und auch dort stand es schon in der gesamten Wohnung. Leider wurde vor Alarmierung der Feuerwehr der Schaden erst sehr spät entdeckt, sodass dann festgestellt werden musste, dass das Wasser nicht nur in die zweite sondern sogar in die unterste Wohnung und in den Keller durch die Decken gelaufen war.

     

    Somit war nach dem Abstellen des Ventils an der Spültischzuleitung die Arbeit für die Feuerwehr getan; eine weitere Möglichkeit, den Schaden zu minimieren, bestand für die eingesetzten Kräfte nicht.

     

    Nach knapp einer Stunde waren dann alle Einsatzkräfte wieder am Standort eingerückt und konnten noch ein wenig schlafen, bevor es morgens wieder zur Arbeit ging.

     
     
       
    Copyright © 2025 Freiwillige Feuerwehr Groß Berkel. Alle Rechte vorbehalten.
    Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.