FEU Keller
Brandeinsatz
Zugriffe 3993

Einsatzbericht
Am Montag, dem 10.11.2014, wurde um 19:25 Uhr die Feuerwehr Groß Berkel mit dem Alarmstichwort "FEU Keller" zu einem Einsatz in die Jahnstraße alarmiert. Der ersten Meldung zufolge hatte ein Rauchmelder im Keller eines Mehrfamilienhauses ausgelöst.
Schon nach wenigen Minuten rückten die ersten Einsatzkräfte mit Kommandowagen und Löschfahrzeug aus. Bereits auf der Anfahrt rüsteten sich zwei Trupps mit Atemschutzgeräten aus, da zunächst davon ausgegangen werden musste, dass aufgrund der ersten Meldung das Gebäude oder zumindest der Keller verqualmt und Menschen eventuell in Gefahr waren. Bei diesem Alarmstichwort wurden auch gleich nach der Alarm- und Ausrückeordnung die Ortswehren Selxen und Königsförde sowie der Gemeindebrandmeister mit alarmiert.
Obwohl sich die Anfahrt in der engen Straße aufgrund parkender Fahrzeuge äußerst schwierig gestaltete, konnten die ersten Kräfte schnell das Einsatzobjekt erreichen. Nach kurzer Erkundung konnte dann zum Glück auch schon Entwarnung gegeben werden: Es war kein offenes Feuer mehr festzustellen und auch der Rauch, der zum Auslösen des Rauchmelders geführt hatte, war nahezu verzogen.
Vermutlich hatte es einen Schwelbrand mit Pappe und Papier gegeben. Dieser konnte jedoch von Bewohnern, die durch den Rauchmelder auf den Brand aufmerksam gemacht wurden, noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr entdeckt und gelöscht werden. So wurde der Keller lediglich noch von den Einsatzkräften kontrolliert und die ersten Kameradinnen und Kameraden konnten auch gleich die Einsatzstelle wieder verlassen.
Nachdem das Objekt auch von der Polizei noch in Augenschein genommen worden war sind anschließend alle Einsatzkräfte wieder zum Standort zurück gekehrt.
Auch hier hat sich wieder einmal gezeigt, dass Rauchmelder Lebensretter sind und zudem auch schon relativ kleine Schäden durch diese Geräte abgewandt werden können!