DWZ Online - Blaulicht
Feuerwehr endeckt Drogen-Plantage
- Details
- Geschrieben von Ulrich Behmann
- Kategorie: DWZ Online - Blaulicht
- Zugriffe: 1266
Überraschung bei Löscheinsatz in Groß Berkel / Anrufer meldet Explosion / Gemeindebrandmeister spricht von DurchzündungFeuerwehr entdeckt Drogen-PlantageGROSS BERKEL. Feuerwehrleute, die am Samstagnachmittag zu einer „Explosion“ in einer ehemaligen Gaststätte an der Dorfstraße in Groß Berkel gerufen wurden, haben eine ungewöhnliche Entdeckung gemacht – im früheren Saal der Kneipe stießen sie auf eine große Cannabis-Plantage. Polizeibeamte nahmen noch während der Löscharbeiten einen 30 Jahre alten Mann vorläufig fest. Er wurde in Handschellen abgeführt und mit einem Streifenwagen zur Wache nach Hameln gebracht. Gegen ihn bestehe ein „erster Tatverdacht“, sagte Hauptkommissar Guido Krosta auf Nachfrage der Dewezet. |
Giftiger schwarzer Rauch steigt auf - Feuerwehrleute verlegen Schläuche. Foto: ube |
- Details
- Geschrieben von Frank Neitz
- Kategorie: DWZ Online - Blaulicht
- Zugriffe: 7271
Artikel aus dem Online-Portal der DWZ - Rubrik Blaulicht
Nächtlicher Feuerwehreinsatz in Reher
Holzschuppen brennt nieder
REHER. Nachteinsatz für die Feuerwehr an der Straße "Theresiental" in Reher. Am frühen Morgen des Ostersonntags war ein Schuppen in Flammen aufgegangen. Fast 100 Feuerwehrkräfte waren im Einsatz um das Feuer zu bekämpfen und ein mögliches Übergreifen des Brandes auf ein Fachwerkhaus zu verhindern.
- Details
- Geschrieben von Frank Neitz
- Kategorie: DWZ Online - Blaulicht
- Zugriffe: 15440
Artikel aus dem Online-Portal der DWZ - Rubrik Blaulicht
Feuer an Scheune in Reher
Strohballen geraten in Brand
REHER. Über 60 Feuerwehrkräfte waren am Samstagvormittag bei der Bekämpfung eines Brandes in Reher im Einsatz. An einer Scheune auf einem landwirtschaftlichen Hof waren mehrere Strohballen und Holzbalken in Brand geraten. Der Feuerwehr gelang es zu verhindern, dass das Feuer auf das Gebäude übergreifen konnte.
- Details
- Geschrieben von Frank Neitz
- Kategorie: DWZ Online - Blaulicht
- Zugriffe: 2611
Artikel aus dem Online-Portal der DWZ - Rubrik Blaulicht
Einsatz bei 35 Grad Celsius
Flammen im Abstellraum: Zimmerbrand in Dehmke gelöscht
DEHMKE. Ein Brand in einem Wohnhaus sorgte am Dienstag für einen größeren Feuerwehreinsatz in Dehmke. Das Feuer war am Mittag in einem Zimmer im Obergeschoss des Hauses ausgebrochen. Den Freiwilligen Kräften gelang es, die Flammen zu löschen, bevor das Feuer auf das gesamte Dachgeschoss übergreifen konnte.
- Details
- Geschrieben von Ulrich Behmann
- Kategorie: DWZ Online - Blaulicht
- Zugriffe: 3671
Artikel aus dem Online-Portal der DWZ - Rubrik Blaulicht
13 Feuerwehren bekämpfen Flächenfeuer in Reinerbeck
Riesige Rauchsäule, meterhohe Flammen
REINERBECK. Die schwarz-graue Rauchsäule, die am späten Sonntagnachmittag über Reinerbeck aufstieg, war riesig und sogar von Hameln aus zu sehen – beißender Qualm zog durch das Dorf. Stellenweise betrug die Sicht nicht einmal zwei Meter.
- Details
- Geschrieben von Ulrich Behmann
- Kategorie: DWZ Online - Blaulicht
- Zugriffe: 4920
Artikel aus dem Online-Portal der DWZ - Rubrik Blaulicht
Mülltonnenbrand greift von Nachbargrundstück auf Carport und Wohnhaus über
Grillasche soll Großfeuer verursacht haben
AERZEN. Mit einem Großaufgebot an Kräften hat die Feuerwehr am Vormittag des Pfingstmontags in Aerzen ein in Brand geratenes Wohnhaus gelöscht – von innen und von außen. Die Flammen waren – angefacht vom Wind – von einer Mülltonne, die auf einem Nachbargrundstück Feuer gefangen hatte, auf einen Carport aus Holz und von dort auf das Einfamilienhaus am Kranichweg übergegriffen. Ermittler der Polizei Bad Pyrmont konnten die Brandursache rasch klären.
- Details
- Geschrieben von Ulrich Behmann
- Kategorie: DWZ Online - Blaulicht
- Zugriffe: 3398
Artikel aus dem Online-Portal der DWZ - Rubrik Blaulicht
ADAC-Hubschrauber fliegt Schwerverletzten in Spezialklinik
Gelbe Engel landen in Groß Berkel
GROSS BERKEL. Ein Schwerverletzter ist am späten Nachmittag des Pfingstsonntags mit einem Intensiv-Transporthubschrauber des ADAC zum Klinikum Minden geflogen worden. Der Mann soll gegen 16.15 Uhr in Groß Berkel aus einer Schaukel auf den Rücken gefallen sein.
- Details
- Geschrieben von Frank Neitz
- Kategorie: DWZ Online - Blaulicht
- Zugriffe: 5374
Artikel aus dem Online-Portal der DWZ - Rubrik Blaulicht
Feuerwehr löscht Brand in Aerzen
Flammen schlagen aus Dachstuhl
AERZEN. Am frühen Freitagmorgen ist an einem Haus am Reherweg ein Feuer ausgebrochen. Flammen schlugen durch den Dachstuhl eines zwischen Wohnhaus und Scheunen liegenden Anbaus. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf die angrenzenden Gebäudeteile verhindern.
- Details
- Geschrieben von Ulrich Behmann
- Kategorie: DWZ Online - Blaulicht
- Zugriffe: 4883
Artikel aus dem Online-Portal der DWZ - Rubrik Blaulicht
Flammen bedrohen Schuppen und Wohnhaus
Feuer in Groß Berkel: Nachbar verhindert Schlimmeres
GROSS BERKEL. Die Alarmmeldung verhieß nichts Gutes: „Flammen an einem Schuppen – ganz in der Nähe eines Wohnhauses!“ Am Mittwoch um 13.16 Uhr wurde zunächst nur die Feuerwehr Groß Berkel alarmiert. Wenig später sorgte die Leitstelle für Verstärkung. Die Feuerwehren Aerzen, Dehmke, Selxen, Gellersen sowie die Werkfeuerwehren Lenze und die Atemschutzgeräte-Träger der Aerzener Maschinenfabrik, aber auch die Führungsgruppe rückten aus.
- Details
- Geschrieben von Ulrich Behmann
- Kategorie: DWZ Online - Blaulicht
- Zugriffe: 4945
Artikel aus dem Online-Portal der DWZ - Rubrik Blaulicht
Erneut großangelegte Suchaktion
Schlafwandlerin erneut vermisst: 17-Jährige in Graben gefunden
MULTHÖPEN. Am frühen Montagmorgen haben Polizei, Feuerwehr und Drohnenstaffel bei Dunkelheit und im unwegsamen Gelände nach einer jungen Frau gesucht - wieder rund um Multhöpen. Wie bereits in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch war die 17-jährige als vermisst gemeldet worden. Sie dürfte erneut geschlafwandelt sein.
- Details
- Geschrieben von Ulrich Behmann
- Kategorie: DWZ Online - Blaulicht
- Zugriffe: 3936
Artikel aus dem Online-Portal der DWZ - Rubrik Blaulicht
Polizei, Feuerwehr und Drohnenstaffel im Einsatz / Ärzte versorgen 17-Jährige
Retter suchen Schlafwandlerin
MULTHÖPEN. Mit einem Großaufgebot an Kräften haben Polizei und Feuerwehr am frühen Mittwochmorgen stundenlang nach einer vermissten jungen Frau gesucht - bei Dunkelheit und Nebel. Da der Polizeihubschrauber aufgrund des Wetters nicht fliegen konnte, setzte Einsatzleiter Jens Pieper die erst vor Kurzem gegründete Drohnenstaffel der Kreisfeuerwehr und sämtliche Wärmebildkameras der Gemeindefeuerwehr ein. Vorsorglich sei auch die Hundestaffel der Johanniter-Unfallhilfe in Holzminden alarmiert worden, sagte Feuerwehrsprecher Kevin Mayer. Die großangelegte Suche fand gegen 3.30 Uhr ein glückliches Ende.
- Details
- Geschrieben von Ulrich Behmann
- Kategorie: DWZ Online - Blaulicht
- Zugriffe: 3763
Artikel aus dem Online-Portal der DWZ - Rubrik Blaulicht
Rettungstrupp bringt Aerzenerin in Sicherheit
Giftiger Rauch wabert in Treppenhaus - Fluchtweg abgeschnitten
AERZEN. Der giftige Rauch füllte das Treppenhaus – er kam aus dem Keller, waberte schon durch die Türschlitze in die Wohnungen. Einer 68 Jahre alten Frau war der Fluchtweg abgeschnitten. Sie harrte in ihrer Wohnung im Hochparterre aus. Dort konnte sie sich zunächst in Sicherheit wiegen. Später brachte ein Löschtrupp, der sich mit schwerem Atemschutz ausgerüstet hatte, die Aerzenerin dann aber doch nach draußen an die frische Luft.
- Details
- Geschrieben von Ulrich Behmann
- Kategorie: DWZ Online - Blaulicht
- Zugriffe: 5870
Artikel aus dem Online-Portal der DWZ - Rubrik Blaulicht
Schwerer Unfall bei Schwöbber / Rettungs- und Feuerwehreinsatz
Sportcoupé fährt seitlich unter Viehtransporter
SCHWÖBBER. Schwerer Verkehrsunfall am Montagmorgen: Auf der Landesstraße 432 ist kurz nach 7 Uhr in Höhe Schloss Schwöbber ein Auto seitlich unter einen Lastwagen geprallt. Die Fahrerseite des VW Corrado wurde dabei aufgerissen, das Dach eingedrückt. Das Sportcoupé drehte sich nach der heftigen Kollision um die eigene Achse und schleuderte gegen die Schlossmauer. Der Autofahrer, ein 22 Jahre alter Mann aus Rinteln, erlitt offenbar erhebliche Verletzungen. Er konnte noch vor Eintreffen des Rüstzuges der Feuerwehr aus dem Wrack befreit werden.
- Details
- Geschrieben von Ulrich Behmann
- Kategorie: DWZ Online - Blaulicht
- Zugriffe: 7033
Artikel aus dem Online-Portal der DWZ - Rubrik Blaulicht
Nächtlicher Feuerwehreinsatz in Aerzen / Retter holen Bewohner aus Haus
Giftige Brandgase bringen Ehepaar in Gefahr
AERZEN. Giftige Brandgase haben am frühen Donnerstagmorgen in Aerzen ein Ehepaar in ernste Gefahr gebracht. Der Rauch habe sich in der Wohnung gebildet und sei ins Treppenhaus gezogen, sagte Oberlöschmeister Daniel Hundertmark. Feuerwehrleute, die sich mit schwerem Atemschutz ausgerüstet hatten, führten die beiden Bewohner aus dem Haus
- Details
- Geschrieben von Ulrich Behmann
- Kategorie: DWZ Online - Blaulicht
- Zugriffe: 7541
Artikel aus dem Online-Portal der DWZ - Rubrik Blaulicht
B1 zwischen Reher und Sonneborn gesperrt
Tödlicher Unfall bei Grießem
Grießem. Schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 1 bei Grießem: Ein Auto ist am Freitag kurz vor 18 Uhr seitlich gegen einen Baum geprallt. Das Unfallopfer wurde kompliziert eingeklemmt. Rettungsteams versuchen den Schwerstverletzten mit hydraulischen Schneid- und Spreizewerkzeugen zu befreien. Trotz Hilfe überlebte der Mann den Unfall nicht.